Die rechtliche Situation von Online-Glücksspielen in Deutschland

Die rechtliche Lage des Online Glücksspiels in Deutschland

Diese Abkommen sollen verhindern, dass ein Spieler sowohl in Deutschland als auch im Ausland für denselben Gewinn Steuern zahlen muss. Ob und wie diese Abkommen greifen, hängt von der jeweiligen Situation ab, und auch hier ist im Zweifelsfall eine steuerliche Beratung sinnvoll. Für Spieler, die an Online Casinos im Ausland teilnehmen, stellt sich die Frage nach der internationalen Besteuerung.

Zukunftstrends im Online-Casino Deutschland

Dennoch gibt es auch in Österreich viele – zum Teil dubiose und unseriöse – Anbieter, die ohne Lizenz das Online-Glücksspiel https://nvcasinodeutschland.de/ anbieten. Für diese Betreiber sei das österreichische Glücksspiel-Recht nicht europarechtskonform und würde angeblich gegen die Dienstleistungsfreiheit verstoßen. Wer aber in einem anderen EU-Land seinen Hauptwohnsitz hat, darf in diesen Casinos selbst als deutscher Staatsbürger unbehelligt spielen.

Die rechtliche Lage in Deutschland: Was ist erlaubt?

Am härtesten hat es wahrscheinlich die Spielauswahl für legale Online Casinos getroffen. Denn durch das neue Gesetz sind nur noch virtuelle Automatenspiele, welche sonst als Online Spielautomaten bezeichnet werden, erlaubt. Alle anderen Spielkategorien wie Tischspiele wie Blackjack, Roulette, Baccarat, Online Poker sowie auch Video Poker wurden verboten. Auch Bingo, Keno, Live Spiele inklusive Spielshows, virtuelle Sportspiele und Rubbelspiele gibt es nicht mehr.

Spieler wiederum empfinden die festgelegten Einzahlungslimits und Werbebeschränkungen als Einschränkung ihrer Spielfreiheit. Die meisten Anbieter hatten über viele Jahre keine gültige deutschlandweite Lizenz. 2022 läuft jedenfalls mindestens bis Ende 2028 (ab diesem Zeitpunkt kann er erstmals von den einzelnen Ländern gekündigt werden). Die ersten bundesweit gültigen Lizenzen für Online-Poker vergab die GGL im November 2022. Auch Nordrhein-Westfalen will auf Basis des Konzessionsmodell Lizenzen für Online-Casinos vergeben.

  • Sportwetten wurden mit dem Glücksspielstaatsvertrag stark eingeschränkt.
  • Nur die Betreiber von Casinoseiten im Inland benötigen eine neue deutsche Lizenz.
  • Das Ziel war eine bessere Überwachung der Anbieter und natürlich auch zusätzliche Einnahmen aus dem Lizenzierungsprozess und verschiedenen Abgaben.
  • Schon bei der Anmeldung werden jetzt alle Spieler bei der gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder registriert, damit diese die Einzahlung aller Spielerschutz-Maßnahmen überwachen kann.
  • Dort kann man in der sogenannten Whitelist auch erfahren, welches Online Casino ist in Deutschland legal.

Noch ist dies aber nicht in der White List der GGL, die die legalen Anbieter auflistet, geführt. Mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags vom Juli 2021 änderte sich die Gesetzeslage, doch noch immer sind nahezu alle Online-Casinos in Deutschland nicht legal. Mit Einführung vom neuen Glücksspielstaatsvertrag im Jahr 2021 ist auch das Spielen im Online-Casino legalisiert worden. Allerdings gibt es eine Reihe von Bestimmungen, wie zum Beispiel ein Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat, die dem Spielerschutz dienen sollen. Es gibt in Deutschland vielerlei legale Möglichkeiten, an einem Glücksspiel teilzunehmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Navigation

Close

Categories